Wärmepumpen-Planer

Für welche Gebäudeart soll die Wärmepumpe konfiguriert werden?

Einfamilienhaus
Doppelhaus
Reihenhaus
Mehrfamilienhaus

Handelt es sich um eine Modernisierung oder einen Neubau?

Neubau
Modernisierung

Wie groß ist das Gebäude?

bis 120 m2
bis 180 m2
bis 250 m2
über 250 m2

Wie wird das Gebäude aktuell beheizt?

Gas
Öl
Wärmepumpe
Sonstige

Wie werden die Räume beheizt?

Heizkörper
Fußbodenheizung
Heizkörper und Fußbodenheizung

Fast geschafft –
nur noch ein paar Fragen ...




Geplanter Montagetermin

Projektbeschreibung

Optional können Sie uns gerne noch weitere Details zu Ihrem Projekt mitteilen:
Details zum Gebäude
Nutzung/Art des Gebäudes
Decken-Material
Deckenhöhe
Bauart/Material der Außenwand
Bauart/Material der Innenwand
Ist eine Dachdurchführung notwendig?
Anzahl der notwendigen Kernbohrungen
Etage der Installation
Ist ein Aufzug verfügbar?
Gibt es Brandschutzmaßnahmen, die beachtet werden müssen?
Wenn ja, welche?
Weitere Besonderheiten

Gebäude-Bilder auswählen


Zu Ihrer Wärmepumpeninstallation

Gebäudegröße insgesamt
Außengerätmontage
Soll die Wärmepumpen auch zum kühlen genutzt werden?
Gibt es in den Räumen weitere Wärmequellen?
Wie viele Meter Installationsleitungen sind zu installieren?
Wie viele Meter Installationskanal werden benötigt?
Demontage Bestandsgeräte notwendig?
Was ist Ihnen besonders wichtig?
Sicherung vorhanden?
Wer setzt die Sicherung?
Entfernung der Sicherung zum Außengerät
Kurze Beschreibung der Installation
Bild der möglichen Außengeräteposition
Bild der „alten“ Heizungsanlage
Bild des Typenschildes der alten Heizungsanlage
Bild des Heizungsraumes
Daten senden und ein unverbindliches, kostenloses Angebot anfragen.
Nach Senden Ihrer Daten erhalten Sie schnellstmöglich ein individuelles Angebot.
Hiermit akzeptiere ich die Datenschutz­erklärung.

Lüftungstechnik

Ihr lösungsorientierter Fachbetrieb für Lüftungstechnik

Ein großer Teil von Arbeitnehmern und Arbeitnehmerinnen verbringen Ihren Arbeitsalltag in Innenräumen – ob in der Produktion in einer großen Industriehalle, im Großraumbüro oder im Verkaufsbereich des Einzel- und Großhandels. Frische Luftzufuhr ist unerlässlich und beeinflusst maßgeblich die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter. Auch die Qualität von Waren als auch die Funktion von Technik und Maschinen sind oft von einer ausgewogenen Klimatisierung oder Belüftung abhängig. Mit geeigneten Belüftungsanlagen bringen wir eine angenehme Frische in Ihre Räume!

  • Planung von idealen Systemen für Einzelraum- und Großraumbelüftungen mit und ohne Steuerungsanlagen
  • Installation des Luftleitsystems und der Anlagen
  • Wartung und Instandhaltung aller Bestandteile

Lüftungssysteme und Wartung

Systeme zur Belüftung

Eine Lüftungsanlage sorgt für eine Luftzirkulation und tauscht die verbrauchte oder belastete Luft der Innenräume mit der frischen Luft von außen. Der Luftaustausch findet dabei entweder über zentrale Geräte mit Luftleitsystem und Steuerungsanlage statt (Großraumlüftungssysteme) oder über einzeln montierte Geräte (Einzelraumlüftung.) Wir beraten Sie, welches System Ihre Bedürfnisse am besten erfüllt, platzsparend, kosteneffizient und vor allen mit einer möglichst geringen Lautstärke eingesetzt werden kann. Die Lüftungsanlage sollte immer möglichst leise ihre Arbeit vollbringen.

Steueranlagen bei größer angelegten Belüftungsanlagen haben – abgesehen von ihrer notwendigen Funktion – gleich mehrere Vorteile: Der Energieverbrauch kann kontrolliert und analysiert werden, Informationen über die Lüftungszyklen können eingesehen werden und Störungen werden unmittelbar und automatisch unserer Zentrale übersendet. Unser 24 Stunden-Notdienst wird die Fehlermeldung dann umgehend prüfen und bei Bedarf beheben.

  • Schachtlüftung
  • Abluftanlage
  • Zuluftanlage
  • Kombi-Anlagen

Wartung von Belüftungsanlagen und Luftleitsystemen

In vereinbarten, notwendigen Wartungsintervallen analysieren wir den Zustand Ihrer Anlage, nehmen einen Ist-Soll-Abgleich vor und setzen bei Abweichungen Ihr Lüftungssystem wieder in den Idealzustand.

  • fachgerechte Prüfung nach VDMA-Einheitsblatt
  • gründliche Reinigung
  • Filterwechsel
  • bei Bedarf Optimierung/Energieoptimierung oder Modernisierung
  • Reparaturen