Wärmepumpen-Planer

Für welche Gebäudeart soll die Wärmepumpe konfiguriert werden?

Einfamilienhaus
Doppelhaus
Reihenhaus
Mehrfamilienhaus

Handelt es sich um eine Modernisierung oder einen Neubau?

Neubau
Modernisierung

Wie groß ist das Gebäude?

bis 120 m2
bis 180 m2
bis 250 m2
über 250 m2

Wie wird das Gebäude aktuell beheizt?

Gas
Öl
Wärmepumpe
Sonstige

Wie werden die Räume beheizt?

Heizkörper
Fußbodenheizung
Heizkörper und Fußbodenheizung

Fast geschafft –
nur noch ein paar Fragen ...




Geplanter Montagetermin

Projektbeschreibung

Optional können Sie uns gerne noch weitere Details zu Ihrem Projekt mitteilen:
Details zum Gebäude
Nutzung/Art des Gebäudes
Decken-Material
Deckenhöhe
Bauart/Material der Außenwand
Bauart/Material der Innenwand
Ist eine Dachdurchführung notwendig?
Anzahl der notwendigen Kernbohrungen
Etage der Installation
Ist ein Aufzug verfügbar?
Gibt es Brandschutzmaßnahmen, die beachtet werden müssen?
Wenn ja, welche?
Weitere Besonderheiten

Gebäude-Bilder auswählen


Zu Ihrer Wärmepumpeninstallation

Gebäudegröße insgesamt
Außengerätmontage
Soll die Wärmepumpen auch zum kühlen genutzt werden?
Gibt es in den Räumen weitere Wärmequellen?
Wie viele Meter Installationsleitungen sind zu installieren?
Wie viele Meter Installationskanal werden benötigt?
Demontage Bestandsgeräte notwendig?
Was ist Ihnen besonders wichtig?
Sicherung vorhanden?
Wer setzt die Sicherung?
Entfernung der Sicherung zum Außengerät
Kurze Beschreibung der Installation
Bild der möglichen Außengeräteposition
Bild der „alten“ Heizungsanlage
Bild des Typenschildes der alten Heizungsanlage
Bild des Heizungsraumes
Daten senden und ein unverbindliches, kostenloses Angebot anfragen.
Nach Senden Ihrer Daten erhalten Sie schnellstmöglich ein individuelles Angebot.
Hiermit akzeptiere ich die Datenschutz­erklärung.

Wartung

Ihr gründlicher Fachbetrieb für Wartung, Modernisierung und Reparaturen

Damit Ihre Klimaanlage, Ihr Kühlsystem oder Ihre Belüftungsanlage immer reibungslos läuft, ist eine gute Betreuung das A&O. In welchen Abständen Wartungstermine notwendig sind, besprechen wir mit Ihnen gemeinsam. Aufgrund großer möglicher Unterschiede in Komplexität, Nutzen, Alter der Anlagen und Systemgarantien ist es nicht möglich (oder ratsam), verbindlich einheitliche Wartungszeiten zu nennen.

Unser Wartungsservice zeichnet sich aus durch:

  • regelmäßige Terminvereinbarung zur Wartung
  • eigeninitiative Terminvereinbarung
  • fachgerechte und gründliche Wartungskontrollen nach Herstellervorschrift
  • Erstellung von Wartungsprotokollen
  • Vorschläge zur Optimierung oder Modernisierung, sollte die bestehende Anlage veraltet sein oder es verbesserte Technik auf dem Markt geben.
  • zuverlässiger Notdienst im 24 Stunden-Service
  • lösungsorientiertes Denken – „geht nicht, gibt´s nicht“
  • fachgerecht ausgeführte Reparaturen, die langfristig Abhilfe schaffen
  • saubere Arbeitsweise und gründliche Reinigung der Baustelle

Wartung im Bereich der Kältetechnik

Die Kältelösungen von Stay Cool sind durchdacht konzipiert und sind bereits für eine möglichst hohe Langlebigkeit ausgelegt. Damit Ihr Kühlsystem auch zuverlässig und viele Jahre gute Dienste leistet, sind regelmäßige Kontrollen und gegebenenfalls Ausbesserungen unabdingbar. Im Gegensatz zum privaten Bereich besteht für gewerbliche Nutzer von Kältetechnik-Systemen zudem häufig eine gesetzliche Pflicht zu regelmäßigen Wartungen.

  • Dichtigkeitsprüfung nach VDKF-Norm
  • Systemwartungen
  • Optimierungen durch Produktergänzungen
  • Wartungsintervalle nach Absprache

Wartung im Bereich der Klimatechnik

Ihr Klimaanlage ist installiert und läuft einwandfrei? Perfekt! Genauso soll es sein. Wie bei allen technischen Geräten ist es dennoch ratsam – wenn nicht sogar dringend notwendig – in gewissen Abständen nach dem Rechten zu sehen. Unsere Wartungsarbeiten enthalten folgende Leistungen:

  • Austausch von Verschleißteilen, z.B. Filtertausch
  • Systemfunktionsprüfung
  • Dichtigkeitskontrollen nach VDKF-Norm
  • Instandsetzung
  • Reinigung
  • Optimierung und Modernisierung

Wartung im Bereich der Lüftungstechnik

Ganz besonders Lüftungsanlagen müssen die Räumlichkeiten jederzeit einwandfrei mit ausreichend Luftzirkulation und benötigter Frischluft versorgen. Sollte dies für einen längeren Zeitraum nicht der Fall sein, kann das gesundheitliche und auch wirtschaftliche Folgen haben. Deswegen raten wir Ihnen, regelmäßig einen Kontroll- und Wartungstermin mit uns zu vereinbaren.

  • fachgerechte Prüfung
  • gründliche Reinigung
  • bei Bedarf Optimierung/Energieoptimierung oder Modernisierung
  • Reparaturen

Wartung von Wärmepumpen

Wie jede Anlage soll auch die installierte Wärmepumpe ohne Probleme langfristig funktionieren. Um das zu gewährleisten, Verschleiß frühzeitig zu erkennen und die Garantie-Vorgaben der Hersteller zu beachten, statten wir Ihrer Wärmepumpe gerne einen Besuch ab. Auch bei Wärmepumpen können gesetzliche Vorgaben zur regelmäßigen Kontrolle bestehen. Dies ist beispielsweise bei Wasser-Wasser-Wärmepumpen häufig der Fall, da diese das Grundwasser als Wärmequelle anzapfen und somit mit größter Sorgfalt gepflegt werden müssen.

  • Filter prüfen und tauschen
  • Pumpe prüfen und tauschen
  • Kältemittel prüfen und tauschen
  • Dichtheitsprüfungen

Ihre Wartunganfrage

Kontaktinformationen

Projektdetails